Ölfreier MMS-Kühlschmierstoff – bewährt: iTEC-MB 7000 für Aluminium

Verkauf ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB), sowie an Behörden, Universitäten und andere öffentliche Einrichtungen, Versand nur innerhalb Deutschlands

iTEC-MB 7000

Wasserbasierter, ölfreier MMS-Kühlschmierstoff für leichte Zerspanungen wie Bohren, Reiben, Senken und Sägen. Geeignet für Aluminium, unlegierte Stähle, Messing und Kunststoffe. Bietet eine zuverlässige Schmierwirkung und hinterlässt nur geringe Rückstände.

20,40 82,00 

10,20 8,20  / Liter

zzgl. Versandkosten und 19% MwSt.

Lieferzeit: 3-5 Tage

Produkt enthält: 2 Liter – 10 Liter

SKU N/A Kategorie Tag

Produktbeschreibung

iTEC-MB 7000 – Ölfreier MMS-Kühlschmierstoff für leichte Zerspanung

Ölfreier MMS-Kühlschmierstoff iTEC-MB 7000 auf Wasserbasis – speziell entwickelt für leichte Zerspanungsaufgaben mit Minimalmengenschmierung. Die kristallklare, rückstandsarme Formulierung ermöglicht eine saubere und effiziente Bearbeitung von Aluminium, unlegierten Stählen und Buntmetallen mit geringer mechanischer Beanspruchung. Der Schmierstoff unterstützt gleichmäßige Ergebnisse bei minimalem Verbrauch – ideal für den Einsatz in kompakten MMS-Sprühsystemen.
 

Vorteile des iTEC-MB 7000 im Überblick

  • Wasserlöslich und ölfrei – für eine saubere Anwendung ohne Vernebelung
  • Minimaler Rückstand – Werkstücke können meist direkt weiterverarbeitet werden
  • Gute Kühlwirkung und Schmierleistung bei geringen Bearbeitungskräften
  • Temporärer Korrosionsschutz bei Zwischenlagerung – je nach Umgebung bis zu 30 Tage
  • Frei von Mineralölen und formaldehydhaltigen Bioziden
 

Geeignete Werkstoffe

  • Aluminiumlegierungen (z. B. AlMg, AlSi, AlCu) bei geringer Belastung
  • Unlegierte und niedrig legierte Stähle
  • Kupfer, Messing und weitere Buntmetalle
 

Typische Anwendungen in der Minimalmengenschmierung

  • Bohren, Reiben, Senken und Drehen bei leichten Bearbeitungen
  • Sägen und Trennen von Blechen, Profilen oder Rohren
  • Bearbeitung empfindlicher Werkstoffe mit niedrigem Zerspanungswiderstand
Für Fräsbearbeitungen empfehlen wir iTEC-MB 7100 oder iTEC-MB 7200, da diese Produkte über eine höhere Schmierreserve verfügen.
 

Innenkühlung und Dosierung

Besonders geeignet für feinbohrende Werkzeuge mit kleinen Kühlkanälen – gleichmäßige Dosierung auch bei geringem Druck.
 

Anwendungshinweise

  • Unverdünnt in geeigneten MMS-Systemen verwenden
  • Rückstände lassen sich mit Wasser leicht entfernen
  • Vor der Erstbefüllung sollten vorhandene Rückstände anderer Produkte gründlich entfernt werden
  • Nicht mit ölhaltigen Medien oder Emulsionen mischen
 

Technische Daten

  • Aussehen: Flüssig, farblos bis schwach gelblich
  • Geruch: Neutral
  • Dichte: Ca. 1,0 g/cm³
  • pH-Wert: 8,5 – 9,0
  • Viskosität: Niedrigviskos
 

Lagerung und Sicherheit

  • Nicht kennzeichnungspflichtig gemäß CLP-Verordnung
  • Lagerung idealerweise bei 10–25 °C, frostfrei und lichtgeschützt
  • Mindesthaltbarkeit: 24 Monate bei sachgerechter Aufbewahrung
 

Verfügbare Gebindegrößen

  • 2-, 5- und 10-Liter-Kanister
  • Größere Gebinde auf Anfrage erhältlich
 

Hinweis: Die hier dargestellten Angaben zu Eigenschaften, Einsatzbereichen und Eignung der iTEC-MB Produkte beruhen auf aktuellen Erfahrungswerten und internen Tests. Sie dienen der Orientierung und stellen keine zugesicherte Produkteigenschaft dar. Eine individuelle Prüfung auf Eignung für den jeweiligen Anwendungsfall wird empfohlen.

Weitere Produkte und Vergleichsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Vergleichsseite für iTEC-MB Kühlschmierstoffe.

Häufige Fragen zu iTEC-MB 7000

iTEC-MB 7000 eignet sich für viele Standardanwendungen in der Metallbearbeitung und wird häufig als Ersatz für Ethanol eingesetzt. Diese FAQ geben praxisnahe Antworten zur Eignung, Einsatzgrenzen und typischen Materialien.

Für welche Materialien und Bearbeitungsverfahren ist iTEC-MB 7000 geeignet?
Kann iTEC-MB 7000 als Ersatz für Ethanol verwendet werden?
Hinterlässt iTEC-MB 7000 Rückstände auf Werkstück oder Werkzeug?
Ist iTEC-MB 7000 für alle MMS-Systeme geeignet?
Wann stößt iTEC-MB 7000 an seine Grenzen bei der Metallbearbeitung?
Wann ist iTEC-MB 7000 die bessere Wahl gegenüber iTEC-MB 7100?
Diese FAQ bezieht sich speziell auf das Produkt iTEC-MB 7000. Weiterführende Informationen und häufige Fragen zur Anwendung wasserbasierter MMS-Kühlschmierstoffe finden Sie auf unserer Übersichtsseite zu wasserbasierten MMS-Kühlschmierstoffen.

Artikel, die Sie auch interessieren könnten